Experten des PCGS aus Asien nehmen an der Bewertungswoche im März 2014 teil

(Paris, Frankreich) – Um dem wachsenden Interesse an asiatischen Münzen gerecht zu werden lädt der PCGS seine asiatischen Experten zur Bewertungswoche, welche vom 10. Bis zum 14. März 2014 stattfindet, nach Paris ein.

            „Dies wird die erste Gelegenheit darstellen bei der unsere Experten für Münzen aus dem asiatischen Raum nach Paris kommen werden um Chinesische und generell Asiatische Münzen zu bewerten und zu authentifizieren,“ sagte Frau Muriel Eymery, Vizepräsidentin des PCGS für internationale Wirtschaftsentwicklung.

            „Dies wird eine große Bereicherung für Europäische Sammler und Händler, welche sich mit diesem Sammelgebiet beschäftigen, darstellen. Aufgrund der Nachfrage nach Asiatischen Münzen unter Europäern, dem Handel zwischen Europa und Asien und den Prägestätten in Europa, welche einen Teil der Stempel herstellen, werden mehr und mehr vom PCGS bewertete Münzen bei den großen Auktionshäusern angeboten.“

            1897 Tien Fung patternEin wichtiges Beispiel für die großartigen Chinesischen Münzen wird von einem der vom PCGS autorisierten Händler, dem Auktionshaus „Teuteburger Münzauktionen“ aus Borgholzhausen, Deutschland, am 20. Und 21. Februar versteigert. Die Münze, um welche es sich handelt, ist eine datumslose (1897) Dollarprobe der Tien Fung Provinz geprägt in Bronze mit geriffeltem Rand und einem Schreibfehler „TENG TIEN“ (Lin Gwo Mint 467, KM pN9). Die Münze ist mit PCGS Secure SP35 bewertet.

            Von dieser historischen Münze sind nur 4 Exemplare bekannt und Nachforschungen ergaben, dass diese höchstwahrscheinlich in Deutschland geprägt worden ist als Muster für die Deutsche Prägekunst aber wegen dem Schreibfehler von der Chinesischen Regierung abgelehnt worden ist.

            „Durch die vonm PCGS ausgestellte Garantie für Authentizität erkennen immer mehr Auktionshäuser die Vorteile von vom PCGS bewerteten Münzen in Ihren Auktionen und diese seltene Chinesische Münze ist ein gutes Beispiel dafür. Wir sehen einen regen Anstieg an vom PCGS zertifizierten seltenen Münzen aus Asien, England, Deutschland und Russland in internationalen Auktionen sowie einen starken Anstieg an Einsendungen in unser Pariser Büro,“ erklärte Frau Eymery.

            Vertreter des PCGS nahmen an der Leitmesse „World Money Fair“ teil und werden auf der kommenden Numismata Messe in Münzen (8. und 9. März) teilnehmen. Münzen für die direkt im Anschluss stattfindende Bewertungswoche in Paris können auf der Messe in München beim PCGS aufgegeben werden (Standnummer G2).

            Münzen können jedoch wie gewohnt direkt zur Bewertung an den PCGS nach Paris gesendet werden. Hierfür sollten sie entweder ein vom PCGS autorisierter Händler oder ein Mitglied des PCGS „Collectors Club“ sein. Das Büro des PCGS ist werktags von 10:00 bis 17:00 geöffnet und um eine Terminvereinbarung im Vorfeld per Telefon unter der folgenden Nummer wird gebeten: +33(0) 1 40 20 09 94.

            Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Internetseite www.PCGSEurope.com